Parkplatzbewirtschaftung

Digital. Einfach. Nutzerfreundlich.

Warum (digitale) Parkplatzüberwachung?

Überfüllter Parkplatz. Ungedeckte Ausgaben zur Verkehrssicherungspflicht. Hoher Aufwand. Parkplatzbeschwerden.

Das sind die Probleme vieler Parkplatzbetreiber, die keine Form der Parkplatzüberwachung einsetzen. Auch die bisher gängigsten Lösungen können diese Probleme und mehr hervorrufen. 

Doch damit ist jetzt Schluss – dank unseres digitalen Systems zur Parkplatzüberwachung. Unsere Resultate in Zahlen:

...halten sich im Schnitt an Ihre Parkplatzregeln

Sie haben keine Probleme mehr mit Falschparkern und Ihren Kunden stehen mehr Parkplätze zur Verfügung.

...mehr Umsatz können generiert werden

Ihr Aufwand mit der Verwaltung Ihrer Parkflächen wird reduziert und zusätzliche Einnahmen können entstehen.

...höhere Kundenzufriedenheit kann erreicht werden

Ihren Kunden wird ein reibungsloses und stressfreies Parkerlebnis ermöglicht.

Nutzen auch Sie die Vorteile der digitalen Parkraumüberwachung

Ein Auszug unserer Kunden in Europa:

 

Jetzt Parksysteme vergleichen

JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Digitales Parksystem im Vergleich …

Bild: Avantpark-Vergleich verschiedener Parksysteme

Automatisierte Abmahnung
von Falschparkern

Unser digitales System zur Parkplatzüberwachung identifiziert Falschparker automatisiert. Auch die Nachverfolgung und Abfrage der Halterdaten beim Kraftfahrtbundesamt erfolgt voll-automatisch.

Für einen reibungslosen Prozess, ohne Aufwand auf Ihrer Seite. Auch die Zahlungsaufforderung wird in unserem Namen verschickt – so bleibt Ihre Marke geschützt.

Das Ergebnis: weniger Falschparker und mehr Parkplätze für Ihre zahlenden Kunden.

Jetzt Parksysteme vergleichen
Grafik zur Durchsetzung von Zahlungsaufforderungen

Wie funktioniert’s?

Das digitale Parksystem von Avantpark zur Parkplatzbewirtschaftung funktioniert 24/7, an 365 Tagen im Jahr.
Es kontrolliert die Einhaltung einer geltenden Höchstparkdauer voll-automatisch.

Digitales Parksystem im Vergleich mit anderen Lösungen

Sehen Sie jetzt in einem detaillierten Vergleich, warum digitales Parkraummanagement mehr Vorteile bietet als andere Parkplatzlösungen.

Herunterladen

Datenschutz Made in Austria

Auf privaten Parkplätzen ist die Kennzeichenerkennung datenschutzkonform nach der DSGVO. Durch den Nutzungsvertrag, der zwischen Parkplatzbesitzer und -nutzer zustande kommt, sind wir zur KFZ-Kennzeichenerkennung (Art. 6 I DSGVO) sowie zur Nachfrage der Halterdaten bei der entsprechenden Behörde, im Falle eines Parkverstoßes, befugt.

Wichtig ist, dass keine Videoaufnahmen gemacht werden und das alle erfassten Daten selbstverständlich innerhalb der rechtlich vorgeschriebenen Zeiten gelöscht werden.

Grafik, die zeigt, dass bei Avantpark der Kunde und sein Datenschutz im Vordergrund stehen. Steht auch für Parken für Berechtigte.

Das sagen unsere Kunden

Ein Vergleich verschiedener Systeme zur Parkplatzüberwachung